Als Interim-Managerin und betriebswirtschaftliche Beraterin hebe ich wirtschaftliche Potenziale in Ihrem Unternehmen

Wirtschaftliche Entwicklungen verantwortungsvoll begleiten

Als Interim-Managerin und betriebswirtschaftliche Beraterin weiß ich: Ein kontinuierlicher Entwicklungsprozess ist Teil jedes Marktes und Unternehmens.
 
Ich unterstütze Sie dabei, diesen Wandel wirtschaftlich optimal zu gestalten: Als verantwortliche kaufmännische Leiterin auf Zeit oder als Beraterin in allen betriebswirtschaftlichen Fragen stehe ich Ihnen mit meinem Fachwissen unabhängig zur Seite.

Gemeinsam mit Ihnen entwickle ich als Partnerin der Geschäftsleitung bedarfsgerechte Lösungen. Ob als Interim-Managerin oder als Beraterin für Ihre Fragen im kaufmännischen Bereich: Ich verpflichte mich zu effizientem, behutsamem Change Management und einer nachhaltig nutzbaren Ergebnis-Dokumentation.

Beim Interim-Management und in der Beratung übersetze ich anstehende Veränderungen oder zu implementierende Prozesse in die Sprache, die Ihre Mitarbeiter sprechen und verstehen. Ich trainiere Ihre Arbeitskräfte und übergebe die Verantwortung nach und nach zurück an sie. Auf die Art befähige ich Ihre Mitarbeiter, eigenverantwortlich nach meinem Abschied in Ihrem Unternehmen weiterzuarbeiten.

Interim-Managerin und betriebswirtschaftliche Beraterin in den Bereichen Finanzen, Rechnungswesen und Controlling


Als Interim-Managerin und Beraterin für betriebswirtschaftliche Fragestellungen biete ich Ihnen:

  • die Leitung von Projekten in den Bereichen
    • Aufbau, Modernisierung, Sanierung, Restrukturierung sowie
    • Kauf und Verkauf von Betrieben und Betriebsanteilen, Post-Merger-Integration, Initial Public Offering, Management-Buy-in,
  • die Überbrückung von Führungsvakanzen,
  • meine Spezialisierung auf die Bereiche Finanzdienstleistung, Immobilienwirtschaft und maritime Industrie.

Prototypische Zusammenarbeit mit einer Interim-Managerin oder betriebswirtschaftlichen Beraterin in sechs Schritten

  1. Kennenlernen: In einem unverbindlichen Gespräch entscheiden wir, ob und wie ich Sie und Ihr Unternehmen als Interim-Managerin und betriebswirtschaftliche Beraterin am besten unterstützen kann.
  2. Aufgabenstellung und Rahmenbedingungen: Wir besprechen Ihre Anforderungen und formulieren klare Leitlinien für unsere Zusammenarbeit.
  3. Strategie: Ich analysiere die Sachverhalte. Im kontinuierlichen Austausch mit Ihnen zeige ich das langfristige Ziel und die Schritte zur Implementierung auf.
  4. Kick-off: Wir beschließen unseren Lösungsansatz und stimmen die Vorgehensweise auf strategischer und fachlicher Ebene ab.
  5. Implementierung: Konsequent umsetzungsorientiert und auf Augenhöhe mit den Mitarbeitern führe ich in Ihrem Hause Veränderungen ein – und dokumentiere die Ergebnisse für die Zukunft.
  6. Verabschiedung: Stück für Stück gebe ich als Interim-Managerin oder betriebswirtschaftliche Beraterin Verantwortungen, Prozesssteuerung und Prozesse zurück an die Know-how-Träger in Ihrem Unternehmen und befähige sie damit zum eigenverantwortlichen Weiterarbeiten nach meinem Ausscheiden.